Schweizerischer Berufsfischerverband
Aktuelles
"Fische kennen keine Grenzen"

Das Buch " Fische kennen keine Grenzen" beleuchtet verschiedenste Aspekte der Vierwaldstättersee Fischerei in Wort und Bild. Autor Josef Muggli Fischereikommission Vierwaldstättersee
Ist Phosphor ein Umweltgift?

Als in den 1970er Jahren des vorigen Jahrhunderts allen klar geworden war, dass es mit den stürmischen, im Wesentichen vom Menschen verursachten Eutrophierung des Voralpenseen nicht mehr so weitergehen könne.
Neue Fakten zeigen den Verlust durch Kormorane

Die Berufsfischer und Fischerinnen stellten an ihrer Generalversammlung die Schadenzahlen durch Kormorane des Bundesamt für Umwelt richtig und gaben ihren Erwartungen in Bezug auf die Vollzugshilfe Kormorane Ausdruck.
Weiterlesen … Neue Fakten zeigen den Verlust durch Kormorane
Megger Fischer: Tradition, Beruf und Leidenschaft

Die rund 50minütige Video Dokumentation über die Megger Fischer beleuchtet unterschiedliche Aspekte wie die Tradition des Handwerks, die Spezilalisierungen der Betriebe und das veränderte Berufsbild.
Weiterlesen … Megger Fischer: Tradition, Beruf und Leidenschaft
Nachhaltigkeit Eine Verpflichtung für die Berufsfischerei
Die Schweizer Berufsfischer betreiben eine Fischerei, die der Nachhaltigkeit verpflichtet ist.
Weiterlesen … Nachhaltigkeit Eine Verpflichtung für die Berufsfischerei
Brauchen unsere Seen Trinkwasserqualität?
Am Sonntag fand die 87. Generalversammlung im Hotel Drei Könige statt. Am Samstag nahmen 60 interessierte am Rahmenprogramm, der Besichtigung der Staumauer beziehungsweise der Schanzenanlage, teil.