Schweizerischer Berufsfischerverband
Aktuelles
The last fishing journey - Le Dernier

Die letzte Fischereise - Wir die Seenfischerei neben den alten vergessen Jobs stehen? Eindrücklicher Kurzfilm unser Westschweizer Berufsfischer
Zu wenig Felchen im Netz: Fischer erwaten ein weiteres schlechtes Jahr

Die Felchen machen sich im Bodensee immer rarer. Die Gründe dafür sind zum Teil bekannt. Eine Rolle spielt die Konurrenz durch Neozoen. Von Seiten der Berufsfischer werden engmaschigere Netze ins Spiel gebracht.
Weiterlesen … Zu wenig Felchen im Netz: Fischer erwaten ein weiteres schlechtes Jahr
Nachhaltiger Umgang mit Kormoran Populationen am Neuenburger und Bielersee

Grosser Rat BE: Kormoran-Bestand regulieren um Fische zu schützen
Das Berner Kantonsparlament will den Kormoran-Bestand stärker regulieren – vor allem am Bieler- und Neuenburgersee. Der grosse, schwarze Vogel frisst viele Fische und hat deshalb im Berner Ratshaus kaum Freunde.
Weiterlesen … Nachhaltiger Umgang mit Kormoran Populationen am Neuenburger und Bielersee
Le pecheur et son lac

Einblick in die Fischerei unser Westschweizer Berufsfischer Kollegen/-innen. Im Video sind Claude Delley und sein Sohn vom Neuenburgersee zu sehen.
Die ungewisse Zukunft der Schweizer Berufsfischer

Lange Tage und schwankende Erträge: Die Berufsfischerei ist ein Knochenjob. SRF Espresso Magazin unterwegs mit Andreas Braschler auf dem Zürichsee.
Weiterlesen … Die ungewisse Zukunft der Schweizer Berufsfischer
Der grosse Wandel der Schweizer Seen

Das Leben im Bodensee un in anderen Schweizer Seen verändert sich so stark wie nie zuvor Zugewanderte und ausgesetze Arten verändert das Gleichgewicht ber bisherigen Nahrungskette.
SRF Wissenschaftmagazin zusammen mit Roman und Reto Leuch.
Projekt Seewandel Newsletter

"Seewandel: Leben im Bodensee- gestern, heute und morgen" untersucht den Einfluss von Nährstoffrückgang, Klimawandel, gebietsfremder Arten und andere Stressfaktoren auf das Ökosystem Bodensee, seine Biodiversität und Funktionsweise, sowie die menschliche Nutzung am See.
Quaggamuschel breitet sich in der Schweiz aus

Neue Daten und ein Faktenblatt liefern Einblick in die problematische Verbreitung der invasiven Quaggamuschel.