Schweizerischer Berufsfischerverband
Aktuelles
2. Nationale Tagung zur Seenfischerei

Am 24. November 2021 fand in Solothurn die zweite nationale Tagung zur Seenfischerei statt. Sie stand unter dem Titel «Wie lässt sich die Situation für die Berufsfischerei verbessern? – Dialog zum Kormoran und bessere Inwertsetzung des Schweizer Wildfangs».
Der Felchen - des Fischers Brot is bedroht

Im Hallwilersee aber auch in anderen Schweizer Seen nimmt der Bestand an Felchen rapide ab. Zudem werden die gefangenen Fische immer kleiner. Bericht aus SRF Aktuell 12.01.2021
Projekt Seewandel Newsletter

"Seewandel: Leben im Bodensee- gestern, heute und morgen" untersucht den Einfluss von Nährstoffrückgang, Klimawandel, gebietsfremder Arten und andere Stressfaktoren auf das Ökosystem Bodensee, seine Biodiversität und Funktionsweise, sowie die menschliche Nutzung am See.
Pressemitteilung Schutzgemeinschaft Bodenseefisch e.V.

Wildfang Bodensee wird für Bodenseefisch als Marke auf internationaler Ebene geschützt.
Weiterlesen … Pressemitteilung Schutzgemeinschaft Bodenseefisch e.V.
Als Bruno Manser am Zürichsee fischen lernte

Mithilfe des Männedörflers Küde Weidmann brachte sich der Umweltaktivist das Fischerhandwerk bei. Der Berufsfischer erzählt von einer engen Freundschaft.
Rasante Veränderungen in den Schweizer Seen

«Was ist mit den Seen los?», fragten sich die Berufsfischer und kantonalen Fischereifachstellen an einem Workshop vom November 2019. Seither gingen die Veränderungen in den Schweizer Seen in rasantem Tempo weiter. Neben Berufsfischerei, Gastronomie und privaten Fischkäufern ist auch die Angelfischerei betroffen, da viele frühere Flussfischer auf Seenfischerei umgestiegen sind.
Nachhaltiger Fischkonsum

Alle wollen nur Eglifilets - mit einem Trick machen Fischer Konsumenten nun andere Fische schmackhaft.
Blick in die Vergangenheit

Hier ein kleiner Einblick in die Geschichte der Fischerei vom Vierwaldstättersee von 1970. Der Hauptdarsteller war Oswald Fähndrich, Flüelen UR (6.12.1924-15.04.2020)
Der letzte Mohikaner auf dem Brienzersee

"Ich bin der letzte Mohikaner auf dem Brienzersee" sagt Beat Abegglen und lächelt.