Schweizerischer Berufsfischerverband
Aktuelles
Als Bruno Manser am Zürichsee fischen lernte

Mithilfe des Männedörflers Küde Weidmann brachte sich der Umweltaktivist das Fischerhandwerk bei. Der Berufsfischer erzählt von einer engen Freundschaft.
Rasante Veränderungen in den Schweizer Seen

«Was ist mit den Seen los?», fragten sich die Berufsfischer und kantonalen Fischereifachstellen an einem Workshop vom November 2019. Seither gingen die Veränderungen in den Schweizer Seen in rasantem Tempo weiter. Neben Berufsfischerei, Gastronomie und privaten Fischkäufern ist auch die Angelfischerei betroffen, da viele frühere Flussfischer auf Seenfischerei umgestiegen sind.
Nachhaltiger Fischkonsum

Alle wollen nur Eglifilets - mit einem Trick machen Fischer Konsumenten nun andere Fische schmackhaft.
Blick in die Vergangenheit

Hier ein kleiner Einblick in die Geschichte der Fischerei vom Vierwaldstättersee von 1970. Der Hauptdarsteller war Oswald Fähndrich, Flüelen UR (6.12.1924-15.04.2020)
Der letzte Mohikaner auf dem Brienzersee

"Ich bin der letzte Mohikaner auf dem Brienzersee" sagt Beat Abegglen und lächelt.
Analyse zum Kormoran / Fischkonflikt in der Schweiz

Erich Staub hat eine Analyse zum Kormoran/Fisch-Konflikt in der Schweiz durchgeführt. In dieser umfassenden Analyse werden verschiedene Konflikte der letzten Jahre behandelt. Auch wird darauf eingegangen den Kormoran in die aktuelle Revision der Jagdverordung einzugliedern.
Weiterlesen … Analyse zum Kormoran / Fischkonflikt in der Schweiz
Rezept von René Schudel Food Stories

In den frühen Morgenstunden fährt René Schudel mit Berufsfischer Johann von Gunten auf den Thunersee
Altbekannte Fischart im Zürichsee neu entdeckt

Im Zürichsee wurden diesen Winter vereinzelt Fische einer "neuen Art" gefangen - der Nase (Chondrostoma nasus).
Weiterlesen … Altbekannte Fischart im Zürichsee neu entdeckt
Schiffskorso «Keine Netzgehege im Bodensee»

Sollen Netzgehege im Bodensee zur Fischmast wirklich die richtige Lösung für die Zukunft des Bodensees sein und im See den mangelden Fischbestand ersetzen?