Schweizerischer Berufsfischerverband
Aktuelles
Von Fischen, Fischern und Forschern

Die Broschüre Von Fischen, Fischern und Forschern – Ein Streifzug durch die Bodenseefischerei greift viele spannende Themen auf.
Ratgeber "Hände Weg vom Blei in der Fischerei"

In Zusammenarbeit mit dem BAFU, dem Schweizerischen Fischerei Verband und den Berufsfischerverbänden in der Schweiz hat die JFK einen Ratgeber zum Thema Blei für die Fischerei erstellt.
Weiterlesen … Ratgeber "Hände Weg vom Blei in der Fischerei"
Tagung Seenfischerei "Was ist mit unseren Seen los"

Die Jagd- und Fischereiverwalterkonferenz hat am 13. November 2019 zusammen mit dem SBFV und der ASRPP in Olten die Tagung "Was ist mit unseren Seen los? - Zukunft der Berufsfischerei auf den Schweizer Seen " durchgeführt.
Weiterlesen … Tagung Seenfischerei "Was ist mit unseren Seen los"
Was ist mit unseren Seen los? Zukunft der Berufsfischerei auf den Schweizer Seen.

Zeitweise sind die Fänge gut, aber viel zu oft sind die Netze gähnend leer. Wenn nichts gegen die gestörte Nahrungskette in den Seen unternommen wird, verlieren in den nächsten 20 Jahren 153 Fischer/innen ihren Job.
Weiterlesen … Was ist mit unseren Seen los? Zukunft der Berufsfischerei auf den Schweizer Seen.
Die Berufsfischerei in der Schweiz retten

Die Schweizer Fischerei ist in der Krise. Die Nachfrage nach lokalen Qualitätsprodukten nimmt zwar stetig zu, aber die Fischerinnen und Fischer können sie mangels Fischen in den Schweizer Seen nicht berfriedigen.
Neuenburgersee: Kormorane sollen gejagt werden

In den letzten Jahren haben die Fischfangerträge auf dem Neuenburgersee dramatisch abgenommen. die genauen Ursachen sind wissenschaftlich noch nicht geklärt, doch die Berufsfischer machen die Kormorane für die Einbussen verantwortlich.
Weiterlesen … Neuenburgersee: Kormorane sollen gejagt werden
Warum die Berufsfischer verschwinden

In der Schweiz gibt es immer weniger Berufsfischer. Schuld daran sind unter anderem der Klimawandel und die zu gute Wasserqualität.
Bundesrat verabschiedet Stadortbestimmung zur Fischerei

Bern, 30.01.2019 - Der Bundesrat hat am 30. Januar 2019 den «Bericht Standortbestimmung zur Fischerei in Schweizer Seen und Fliessgewässern» gutgeheissen. Er erfüllt damit ein Postulat der nationalrätlichen Umweltkommission.
Weiterlesen … Bundesrat verabschiedet Stadortbestimmung zur Fischerei