Schweizerischer Berufsfischerverband
Aktuelles
Die Berufsfischerei in der Schweiz retten

Die Schweizer Fischerei ist in der Krise. Die Nachfrage nach lokalen Qualitätsprodukten nimmt zwar stetig zu, aber die Fischerinnen und Fischer können sie mangels Fischen in den Schweizer Seen nicht berfriedigen.
Neuenburgersee: Kormorane sollen gejagt werden

In den letzten Jahren haben die Fischfangerträge auf dem Neuenburgersee dramatisch abgenommen. die genauen Ursachen sind wissenschaftlich noch nicht geklärt, doch die Berufsfischer machen die Kormorane für die Einbussen verantwortlich.
Weiterlesen … Neuenburgersee: Kormorane sollen gejagt werden
Warum die Berufsfischer verschwinden

In der Schweiz gibt es immer weniger Berufsfischer. Schuld daran sind unter anderem der Klimawandel und die zu gute Wasserqualität.
Bundesrat verabschiedet Stadortbestimmung zur Fischerei

Bern, 30.01.2019 - Der Bundesrat hat am 30. Januar 2019 den «Bericht Standortbestimmung zur Fischerei in Schweizer Seen und Fliessgewässern» gutgeheissen. Er erfüllt damit ein Postulat der nationalrätlichen Umweltkommission.
Weiterlesen … Bundesrat verabschiedet Stadortbestimmung zur Fischerei
Der Bodensee: "Ein Juwel hungert"

Bei der Kampagne "Der Bodensee Ein Juwel hungert" sind 25.766 Unterschriften für die Bodenseefischerei zusammen gekommen.
Nährstoffmangel in Schweizer Seen

Standortbestimmung Fischerei - Die UREK-Nationalratskommission hat dem BAFU den Auftrag zu einem Bericht über die Standortbestimmung der Fischerei erteilt. Zum Begleitprozess zur Erarbeitung des Berichts wurde unter anderen auch der SBFV eingeladen.
Medienmitteilung SBFV - Berufsfischer kämpfen ums Überleben

Wer heute an den Ufern vom Vierwaldstättersee, Bodensee oder Brienzersee entlang spaziert, ahnt nichts davon, dass hungergeplagte Fische unter der glitzernden Wasseroberfläche schwimmen. Seit Ende der 1970er-Jahre wir den ehemals mit Phosphaten überdüngten Seen ein striktes Reinhalteprogramm aufgezwungen.
Weiterlesen … Medienmitteilung SBFV - Berufsfischer kämpfen ums Überleben
ZDF Dokumentarfilm " Saubere Seen - leere Netze"

Am 17. April 2016 wurde vom ZDF im Rahmen de Sendung Planet. unter dem Titel "Saubere Seen- leere Netze eine 30 minütige Dokumentation über die Probleme der Fischerei am Bodensee ausgestrahlt. in diesem Film wird auch eingehend auf die internationale Aktion "Rettet den Bodensee - ein Juwel hungert" eingegangen.
Weiterlesen … ZDF Dokumentarfilm " Saubere Seen - leere Netze"
Der SBFV im Bundeshaus

Am. 8. März fand im Bundeshaus ein Gespräch zwischen Vertretern des SBFV un des Verbandes Schweizer Abwasser- und Gewässerschutzfachleute VSA statt. Im Rahmen dieses Gespräches wurden 2 Vorträge gehalten.